Freiwillige Feuerwehr Mittelberg
Freiwillige Feuerwehr Mittelberg

Gebäudebrand 18.12.2024

Datum: 18.12.2024

Alarmzeit: 12:07

Alarmcode: f4

Einsatzdauer: 10h

Mannschaft: 32

 

 

Die Feuerwehr Mittelberg wurde in der Mittagszeit zu einem Dachstuhlbrand in einer Gästeunterkunft im Mittelberger Ortsteil Höfle alarmiert. Zunächst war unklar, ob sich Personen im Gebäude aufhalten. Dies konnte nach kurzer Zeit ausgeschlossen werden. Das Feuer breitete sich über den gesamten Dachstuhl und Obergeschoß aus. Um den Brand zu löschen, musste mit Hilfe eines Greifbaggers das Doppeldach abgetragen werden. Der Sachschaden ist entsprechend hoch.

 

Im Einsatz war ein Großaufgebot an Feuerwehren. Neben den 3 Talfeuerwehren sind auch die Nachbarwehren aus dem Allgäu, wie Oberstdorf, Kornau, Langenwang und Blaichach am Einsatz beteiligt gewesen. Die Feuerwehr Doren aus dem Bregenzerwald hatte den Einsatz mit einem ATS-Kompressor unterstützt.

 

Insgesamt waren 4 Tanklöschfahrzeuge, 7 Tragkraftspritzen, 2 Drehleitern und ca. 20 Fahrzeuge mit insgesamt ca. 130 Feuerwehrleuten am Einsatzort.

 

Die ärztliche Versorgung wurde durch 2 Rettungswagen und 1 Notarzt sichergestellt.

 

Eine Drohnengruppe der Bergrettung Kleinwalsertal beobachtete die Brandsituation aus der Vogelperspektive.

 

Die Polizei KWT sowie Brandermittler war zusammen mit einem Polizeihubschrauber vor Ort.

 

Bürgermeister Andi Haid beobachtete die Brandlage und stand den Einsatzkräften beiseite.

 

Gegen 22h00 Uhr kam der Befehl "Brand aus".

 

Die Säuberung und Aufrüstung der Gerätschaften sowie Fahrzeuge war relativ zeitintensiv.

 

 

https://vorarlberg.orf.at/stories/3285874/

 

News

aktualisiert am 21.01.2025

>> Details

Freiwillige Feuerwehr

31.01.2025 Bock uf Steil

Kontakt

Notruf 122

Gerätehaus

Telefon 0043 (0)5517 5133-0

(nur im Einsatz besetzt)

Telefax 0043 (0)5517 5133-20

Email

Facebook

Druckversion | Sitemap
© 2010-2024 Freiwillige Feuerwehr Mittelberg - Kleinwalsertal