Vom 27. auf den 28.07.2018 fand wieder ein Action-Day der Kleinwalsertaler Feuerwehrjugend statt.
Treffpunkt war am Freitag Mittag in der jeweiligen Feuerwehrhalle. Man richtete sich für kommende anstrengende 24 Stunden ein. Erster Programmpunkt war ein Besuch bei der Polizeiinspektion Kleinwalsertal. Bei einer Führung wurden die Aufgaben der Polizei und Anknüpfungspunkte mit den Feuerwehren erklärt.
Nach einem gemeinsamen Abendessen im Gerätehaus Riezlern wurden die Jugendlichen dann zum ersten Einsatz auf das Gelände der Bioenergie gerufen. Hier stand die Bergung von verletzten Personen, sowie eine Suchaktion auf dem Programm.
Der nächste Alarm erreichte die jungen Feuerwehrkameraden um 1 Uhr nachts. Ein von den Ausbildern in Baad errichtetes „Brandhaus“ fing Feuer. Beim Eintreffen der Wehren stand die Hütte bereits in Vollbrand und musste gelöscht werden.
Den letzten Einsatz gab es dann um 5 Uhr in der Früh. Im Bereich Nebenwasser musste eine Wasserförderung aus der Breitach mit Zwischenschaltung mehrerer TS für einen Löschangriff aufgebaut werden.
Nach einer Schlussbesprechung gab es noch ein gemeinsames Frühstück. Anschließend wurden die Fahrzeuge und Gerätschaften wieder aufgerüstet und die Feuerwehrhallen auf Vordermann gebracht und der fehlende Schlaf der vergangenen Nacht nachgeholt!
Ein Dankeschön an dieser Stelle allen beteiligten Ausbildern, die unserem Nachwuchs einen ereignisreichen und spannenden Action-Day ermöglicht haben, sowie allen Jugendlichen für das Engagement!