Die Feuerwehr Mittelberg organisierte am 11.03.2017 zum 4. Mal eine Ski-Meisterschaft für ihre Mitglieder. Im letzten Jahr ist das Event aufgrund mangelnder Schnee- und schlechter Wetterverhältnisse leider ausgefallen.
In diesem Jahr mussten wir aufgrund eines technischen Defekts am Antrieb des Maisäßlifts beim Mooslift starten. Pünktlich um 13:30 Uhr haben sich 11 Kameraden eingefunden, darunter viele junge Teilnehmer als auch erfahrene alte Hasen. Gestartet wurde im 30 Sekundentakt beginnend mit dem ältesten Rennläufer. Die Streckenführung und der Ablauf waren bis auf die Änderung Jedermann- und Maisäßlift gleich wie früher. Auf der Strecke musste eine Kontrollstelle (Parsennlift) passiert werden, wobei der Verlauf dazwischen frei wählbar war. Um den Schweißverlust in Grenzen zu halten, musste gleich am Start und kurz vor dem Ziel noch etwas Flüssigkeit aufgenommen werden.
Auch in diesem Jahr spielte Glück und Pech auf der Strecke als auch an den Einstiegsstellen der Lifte eine entscheidende Rolle. So waren teilweise erhebliche Wartezeiten in Kauf zu nehmen, wobei der Zeitvorsprung in der warmen Mittagssonne sprichwörtlich zerronnen ist. Bestes Beispiel war mal wieder am Zafernalift oder auch ein stillstehender Parsennlift.
Die sekundengenaue Zeitnehmung übernahm wieder das Skidata-System zusammen mit der Liftkarte.
Sieger des Rennens und damit Skimeister 2017 wurde Johannes Feurstein, gefolgt auf Platz 2 von Thomas Österle und dem Drittplatzierten Marco Hilbrand.
Im Anschluss an das Rennen wurde die Siegerehrung feierlich durchgeführt und jeder konnte von seinen Eindrücken ausgiebig berichten.
1. |
Johannes Feurstein |
min:sec 39:39 |
2. |
Thomas Österle |
41:57 |
3. |
Marco Hilbrand |
42:08 |
4. |
Reinhard Fritz |
42:26 |
5. |
Stefan Abler |
42:28 |
6. |
Andreas Mayer |
42:36 |
7. |
Marco Heim |
42:57 |
8. |
Michael Hajek |
43:11 |
9. |
Christoph Hilbrand |
44:30 |
10. | Norbert Heim | 44:55 |
11. | Niklas Stadelmann |
48:24 |